Für Unternehmer, ambitionierte Selbstständige, Privatiers & Investoren
Werde finanziell unangreifbar
mit einer Stiftung und zahle nur
0-15% Steuern in Deutschland
Nutze die Stiftung als strategisches Werkzeug, um Steuern zu sparen und dein Vermögen rechtssicher und zukunftsfest aufzubauen – ohne die Kontrolle aus der Hand zu geben.
Für Unternehmer, ambitionierte Selbstständige, Privatiers & Investoren
Werde finanziell unangreifbar mit einer Stiftung und zahle nur 0-15% Steuern
Nutze die Stiftung als strategisches Werkzeug, um Steuern zu sparen und dein Vermögen rechtssicher und zukunftsfest aufzubauen – ohne die Kontrolle aus der Hand zu geben.
MACHT EINE STIFTUNG FÜR MICH SINN?
Stiftungspapst Sascha Drache hat 750+ Stiftungen
für seine Kunden gegründet
MACHT EINE STIFTUNG FÜR MICH SINN?
Stiftungspapst Sascha Drache hat 750+ Stiftungen für seine Kunden gegründet
Erfahre, wie du ...
... und das ganz ohne
auszuwandern!
Erfahre, wie du ...
... und das ganz ohne
auszuwandern!
ENTDECKE DIE MÖGLICHKEITEN
Du übernimmst gerne Verantwortung, stößt dabei aber
immer wieder auf Herausforderungen:
ENTDECKE DIE MÖGLICHKEITEN
Du übernimmst gerne Verantwortung,
stößt dabei aber
immer wieder auf Herausforderungen:
Politik legt Steine
in den Weg
Hohe Steuerlast zerstört deinen Vermögensaufbau
Vermögen für Generationen sichern
Politik legt Steine
in den Weg
Hohe Steuerlast zerstört deinen Vermögensaufbau
Vermögen für Generationen sichern
“Der Steuerberater müsste das doch wissen”
Erbschaftssteuer minimieren
“Der Steuerberater müsste das doch wissen”
Erbschaftssteuer minimieren
SMART OHNE AUSWANDERN: STEUERN MINIMIEREN
Die Lösung: Eine Stiftung gründen
SMART OHNE AUSWANDERN:
STEUERN MINIMIEREN
Die Lösung: Eine Stiftung gründen
Zahle nur 15,8% Steuern ...
... weil eine Stiftung nur der Körperschaftssteuer
i.H.v 15,8 % plus Solidaritätszuschlag unterliegt.
Baue 30 % schneller
Vermögen auf ...
... weil du statt 25 % Kapitalertragssteuer nur 0,75 % auf deine Investitionsgewinne zahlst.
Zahle nur 15,8% Steuern ...
... weil eine Stiftung nur der Körperschaftssteuer
i.H.v 15,8 % plus Solidaritätszuschlag unterliegt.
Baue 30 % schneller
Vermögen auf ...
... weil du statt 25 % Kapitalertragssteuer nur 0,75 % auf deine Investitionsgewinne zahlst.
Du bestimmst, wer vom Stiftungsvermögen profitiert und wer nicht.
Du kannst in der Stiftungssatzung genau festlegen, an wen die Erträge der Stiftung ausgezahlt werden und an wen nicht.
Du und deine Familie
sind abgesichert ...
... gegen Insolvenzen, Erbstreitigkeiten und Erbschleicher, weil das Vermögen rechtlich der Stiftung gehört – du dabei aber als Stiftungsvorstand trotzdem die volle Kontrolle hast.
Lebe von den passiven Erträgen deiner Stiftung.
Auch wenn der Begriff “Finanzielle Freiheit” überstrapaziert ist, so ist eine Stiftung doch die beste Möglichkeit, diese zu erreichen
Du bestimmst,
wer vom Stiftungsvermögen profitiert und wer nicht.
Du kannst in der Stiftungssatzung genau festlegen, an wen die Erträge der Stiftung ausgezahlt werden und an wen nicht.
Du und deine Familie sind abgesichert ...
... gegen Insolvenzen, Erbstreitigkeiten und Erbschleicher, weil das Vermögen rechtlich der Stiftung gehört – du dabei aber als Stiftungsvorstand trotzdem die volle Kontrolle hast.
Lebe von den passiven Erträgen deiner Stiftung.
Auch wenn der Begriff “Finanzielle Freiheit” überstrapaziert ist, so ist eine Stiftung doch die beste Möglichkeit, diese zu erreichen
Ist das nicht nur was für Unternehmer mit über 1 Mio. Vermögen?
Dieser Irrglaube liegt daran, dass normalerweise nur die Wohlhabenden das Konstrukt der Stiftung nutzen. Das Wissen ist dem Otto Normalbürger gänzlich unbekannt. Tatsächlich lässt sich eine Familienstiftung schon ab 50.000 € Vermögen gründen. Wir empfehlen es ab 150.000 € Vermögen.
Ist das nicht ein riesiger Verwaltungsakt?
Nur, wenn du es auf eigene Faust versuchst.
Wäre es nicht einfacher, auszuwandern?
Wir glauben an den Standort Deutschland. Du könntest theoretisch auswandern, darfst dich dann aber immer nur für bestimmte Zeiträume in Deutschland aufhalten und musst ständig aufpassen, nicht doch eine Steuerpflicht auszulösen. Mit einer Stiftung bist du rechtlich auf der sicheren Seite, darfst dich unbegrenzt in Deutschland aufhalten und zahlst kaum Steuern.
Ich kann doch dann nicht mehr auf mein Vermögen zugreifen?
Du als Stiftungsvorsitzender bestimmst, wie das Geld zu welchem Zweck verwendet wird. Du hast also die volle Kontrolle.
Das Vermögen gehört dann nicht mehr mir?
Und das ist auch gut so. Denn was dir nicht gehört, das kann dir auch keiner mehr wegnehmen. Aber: Die Kontrolle über das Vermögen hast du ja weiterhin.
Aber ...
Ist das nicht nur was für Unternehmer mit über
1 Mio. Vermögen?
Dieser Irrglaube liegt daran, dass normalerweise nur die Wohlhabenden das Konstrukt der Stiftung nutzen. Das Wissen ist dem Otto Normalbürger gänzlich unbekannt. Tatsächlich lässt sich eine Familienstiftung schon ab 50.000 € Vermögen gründen. Wir empfehlen es ab 150.000 € Vermögen.
Ist das nicht ein riesiger Verwaltungsakt?
Nur, wenn du es auf eigene Faust versuchst.
Wäre es nicht einfacher, auszuwandern?
Wir glauben an den Standort Deutschland. Du könntest theoretisch auswandern, darfst dich dann aber immer nur für bestimmte Zeiträume in Deutschland aufhalten und musst ständig aufpassen, nicht doch eine Steuerpflicht auszulösen. Mit einer Stiftung bist du rechtlich auf der sicheren Seite, darfst dich unbegrenzt in Deutschland aufhalten und zahlst kaum Steuern.
Ich kann doch dann nicht mehr auf mein Vermögen zugreifen?
Du als Stiftungsvorsitzender bestimmst, wie das Geld zu welchem Zweck verwendet wird. Du hast also die volle Kontrolle.
Das Vermögen gehört dann nicht mehr mir?
Und das ist auch gut so. Denn was dir nicht gehört, das kann dir auch keiner mehr wegnehmen. Aber: Die Kontrolle über das Vermögen hast du ja weiterhin.
Jetzt Test machen:
Macht eine Stiftung für mich Sinn?
DER VERGLEICH
Mit einer Stiftung 30% schneller
Vermögen aufbauen
DER VERGLEICH
Mit einer Stiftung 30% schneller
Vermögen aufbauen
Ohne Stiftung
BEISPIELRECHNUNG
Unternehmer ohne Stiftung
Ergebnis
Mit Stiftung
BEISPIELRECHNUNG
Unternehmer mit Stiftung
Ergebnis
Mit Stiftung geht der Vermögensaufbau 30% schneller.
Ohne Stiftung
BEISPIELRECHNUNG
Unternehmer ohne Stiftung
Ergebnis
Mit Stiftung
BEISPIELRECHNUNG
Unternehmer mit Stiftung
Ergebnis
Mit Stiftung geht der Vermögens-aufbau 30% schneller.
STIFTUNG ./. HOLDING
Warum eine Stiftung einer Holding-GmbH
überlegen ist
Holding-GmbH
Stiftung
Für wen eine Stiftung
Sinn macht
Eine Stiftung macht grundsätzlich ab einem Nettovermögen von über 150.000€ Sinn.
1. Unternehmer
Damit deine Unternehmen perfekt strukturiert sind und du keinen Cent zu viel an Steuern zahlst.
2. Immobilien-Käufer
Damit du zwischen 0 - 15% Steuern zahlst und dein Portfolio vor Insolvenz schützt.
3. Aktien-Investor
Damit du 30 % schneller Vermögen aufbaust und nur 0.75% Steuern zahlst.
4. Erbschaft
Damit dein Privatvermögen sicher ist vor einer möglichen Insolvenz.
STIFTUNG ./. HOLDING
Warum eine Stiftung einer Holding-GmbH
überlegen ist
Holding-GmbH
Stiftung
Für wen eine Stiftung
Sinn macht
Eine Stiftung macht grundsätzlich ab einem Nettovermögen von über 150.000€ Sinn.
1. Unternehmer
Damit deine Unternehmen perfekt strukturiert sind und du keinen Cent zu viel an Steuern zahlst.
2. Immobilien-Käufer
Damit du zwischen 0 - 15% Steuern zahlst und dein Portfolio vor Insolvenz schützt.
3. Aktien-Investor
Damit du 30 % schneller Vermögen aufbaust und nur 0.75% Steuern zahlst.
4. Erbschaft
Damit dein Privatvermögen sicher ist vor einer möglichen Insolvenz.
Jetzt Erstgespräch anfragen: Macht eine Stiftung für mich Sinn?
Jetzt Erstgespräch anfragen: Macht eine Stiftung für mich Sinn?
FAQ
Du hast noch
offene Fragen?
Ratgeber Stiftung
Ingeborg-Friebe-Platz 15
40789 Monheim am Rhein
Kontakt:
+49 2173 2650880
[email protected]
Ratgeber Stiftung
Ingeborg-Friebe-Platz 15
40789 Monheim am Rhein
Kontakt:
+49 2173 2650880
[email protected]
Lösungen
Wissenswelt
Ratgeber-Stiftung